Wöhler᾿sche Harnstoff-Synthese

Wöhler᾿sche Harnstoff-Synthese
Wöh|ler᾿sche Hạrn|stoff-Syn|the|se [nach dem dt. Chemiker F. Wöhler (1800–1882)]: die Entstehung von Harnstoff beim Erhitzen einer wässrigen Lsg. von Ammoniumcyanat ([OCN]NH+4 → H2N—C(O)—NH2) als die in-vitro-Umwandlung eines mineralischen (d. h. nichtorganischen) in einen organischen Stoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Azobenzol — Strukturformel E Azobenzol Allgemeines Name Azobenzol …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”